Aktuelles über den Spiele- und Buchautor, Spiel- und Kulturpädagogen Uli Geißler: viel Privates und etwas Werbung für die eigenen Produkte, meistens aber einfach nur ein paar Takte Alltag. +++ Mehr über mich als Autor: www.geissleruli.de. +++ Für Kommentare zu den Beiträgen einfach unter dem jeweiligen Beitrag auf "Kommentare" klicken. +++
03 März 2010
Keep on rockin' - Rock'nPopmuseum Gronau
So Leute, drei Tage weilte ich in Gronau im nördlichen Münsterland, also in Nordrhein-Westfalen. Das Hightlight meines Aufenthaltes waren neben diversen Restaurant-Besuchen mit ausgezeichnetem Essen (Café Extrablatt sowie Restaurant Leon = Italiener) der Besuch des Rock'nPopmuseum Gronau, dem Geburtsort von Udo Lindenberg, welcher auch als Mäzen für das Museum nicht unbedeutend ist.
Seine Heimatstadt widmete ihm schon zu Lebzeiten einen eigenen Platz (Udo-Lindenberg-Platz), welcher zeitlich mit der Museumseröffnung entstand bzw. so benannt wurde. Im Rock'nPopmuseum konnte ich meine komplette Lebensentwicklung von Kindesbeinen über die Jugendzeit bis ins aktuelle Erwachsenenalter musikalisch nacherleben. Viele emotionale und historische Anschlüsse wurden durch die Musik erzeugt und ermöglicht. Das Museum bietet auf eine genial gute Museumsgestaltung und ein entsprechend medien- und museumspädagogisches Konzept einen hervorragenden Überblick zur Entwicklung "unserer" oder auch "der" Rock- und Popmusik von Anbeginn bis Heute. Wer also mal "da oben" weilt, sollte einen Abstecher in diesen "Quell der Kultur" einplanen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Da muss ich als bekennender Udo-Fan auch hin!! Sabine
Kommentar veröffentlichen